Neuigkeiten von Georg Röder, Immobilien
02November 2017
Politik & Wirtschaft: Haus & Grund: Steuerentlastung für Haus- und Wohnungseigentümer geplant
Wie die Eigentümerschutzgemeinschaft Haus & Grund aktuell mitteilt, weisen die ersten Sondierungsgespräche von CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen auf eine positive Entwicklung in der Finanzpolitik hin. Bei den veröffentlichten Eckpunkten der Verhandlungen wurden unter anderen Steuerentlastungen für Immobilienbesitzer genannt. Für Haus & Grund gehen die Gespräche in die richtige Richtung, da insbesondere Haus- und Wohnungsbesitzer [...]30Oktober 2017
Mieten & Vermieten: Urteil: Mieterhöhung wegen Fahrstuhleinbau nicht immer gültig
Wird ein neuer Fahrstuhl in einem Wohngebäude installiert, kann dies durch einen entstehenden Gebrauchsvorteil eine Mieterhöhung zur Folge haben. Doch dies ist nicht immer der Fall, wie das Landesgericht Berlin aktuell mitteilt (AZ 67 S 81/17). Im vorliegenden Fall hatte eine Mieterin geklagt, da ihre Vermieterin nach Einbau eines Fahrstuhls eine Modernisierungsmieterhöhung festgesetzt hatte. Sie argumentierte, [...]27Oktober 2017
Guter Rat: Hausbau: Stiftung Warentest veröffentlicht Ratgeber für die Bauplanung
Der Bau des eigenen Hauses bringt viele Fragen und Hindernisse mit sich. Neben der Lage, der Entscheidung für oder gegen einen Bauträger oder Fragen zur Finanzierung gibt es unzählige Details, mit denen sich Bauherren während der Planungsphase beschäftigen müssen. Vor diesem Hintergrund hat Stiftung Warentest zwei Ratgeber veröffentlicht, die zukünftige Hausbesitzer bei der Planung unterstützen [...]26Oktober 2017
Marktdaten: Knapper Wohnraum: Studie zeigt Strategien für deutsche Großstädte auf
Besonders in den Ballungszentren der Bundesrepublik herrscht derzeit ein großer Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Vor diesem Hintergrund hat das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln eine Studie veröffentlicht, die Strategien zur Entspannung des Wohnungsmarktes in Großstädten aufzeigt. Die Studie "Ideen für eine bessere Wohnungspolitik" kommt zu dem Ergebnis, dass bisherige Instrumente der Politik wie die Mietpreisbremse [...]25Oktober 2017
Baubranche: Bautipp: In Hochwassergebieten den Keller überdenken!
Bei Hochwasser werden zuallererst die Kellerräume in Mitleidenschaft gezogen. Bauherren sollten daher den Bau eines Kellers sorgfältig überdenken, wenn ihr Baugrundstück in einem Gebiet mit Hochwasserrisiko liegt. In jedem Fall sollte Hochwasser von Anfang an in die Bauplanung mit einbezogen werden. Dies teilt der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) aktuell mit. Möchten Bauherren nicht auf ihren [...]24Oktober 2017
Energieeffizienz: Solarer Mieterstrom: Enormes Ausbaupotenzial in Deutschlands Großstädten
Wie der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) aktuell mitteilt, bieten Metropolen in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten, solaren Mieterstrom für größere Wohngebäude zu nutzen. Bis zu 33.000 Photovoltaikanlagen sind den Studienergebnissen zufolge möglich. Die Potenzialanalyse kommt zu dem Schluss, dass damit theoretisch rund 1,4 Millionen Mieter preiswerten Solarstrom beziehen könnten. Begünstigt wird der Photovoltaik-Ausbau durch stark gesunkene Strompreise sowie [...]23Oktober 2017
Baubranche: Heizleistung: 18 Grad sind nachts in Mietwohnungen Pflicht
Das Amtsgericht Köln entschied in einem aktuellen Urteil, dass Vermieter eine Mindesttemperatur in ihren Mietwohnungen bei Nacht sicherstellen müssen. Sofern im Mietvertrag nicht anders vereinbart, liegt diese bei mindestens 18 Grad für alle Wohnräume (AZ 205 C 36/16). Im vorliegenden Fall hatte ein Mieter geklagt, da seine Vermieterin zu Beginn einer Heizperiode eine Nachtabsenkung der Heizanleistung [...]20Oktober 2017
Leben & Wohnen: Wohntipp: Parkett-Verlegung kann Räume optisch vergrößern
Wie der Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V. (vdp) aktuell mitteilt, kann das Verlegemuster von Parkett die optische Wirkung eines Raumes beeinflussen. Je nachdem, in welche Richtung die Parkettstäbe und Dielenelemente verlegt werden, kann sich die Optik eines Raumes verlängern oder verbreitern. Ein Beispiel: Zeigen die Dielen ein Fischgrätenmuster in Längsrichtung, hebt dieses die Länge des Raumes [...]- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- Weiter