Neuigkeiten von Georg Röder, Immobilien

18Dezember 2017

Energieeffizienz: Umfrage: Erdgas bleibt beliebte Heizenergie

Erdgasheizungen sind laut einer aktuellen Umfrage des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (bdew) das beliebteste Heizsystem in Deutschland. Von insgesamt 219.000 Wohnungen, die in den ersten Quartalen genehmigt wurden, werden 39,6% mit einer Erdgasheizung ausgestattet. Hinzu kommen noch die mit Fernwärme belieferten Wohnungen, da diese fast zu 40% aus Erdgas erzeugt wird. Den aktuellen Umfrageergebnissen zufolge [...]

weiterlesen


18Dezember 2017

Energieeffizienz: Umfrage: Erdgas bleibt beliebte Heizenergie

Erdgasheizungen sind laut einer aktuellen Umfrage des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (bdew) das beliebteste Heizsystem in Deutschland. Von insgesamt 219.000 Wohnungen, die in den ersten Quartalen genehmigt wurden, werden 39,6% mit einer Erdgasheizung ausgestattet. Hinzu kommen noch die mit Fernwärme belieferten Wohnungen, da diese fast zu 40% aus Erdgas erzeugt wird. Den aktuellen Umfrageergebnissen zufolge [...]

weiterlesen


17Dezember 2017

Mieten & Vermieten: Urteil: Kompletter Umbau ist keine Modernisierung

Der Bundesgerichtshof entschied in einem aktuellen Urteil, dass eine grundlegende Veränderung einer Mietsache durch bauliche Maßnahmen keine Modernisierungsmaßnahmen darstellen. Eine Duldung durch den Mieter kann daher nicht vorausgesetzt werden (AZ VIII ZR 28/17). Im vorliegenden Fall hatte eine Vermieterin eines Reihenhauses in Berlin umfassende Bauarbeiten beauftragt und von ihren Mietern verlangt, diese Maßnahmen zu dulden. Der [...]

weiterlesen


17Dezember 2017

Mieten & Vermieten: Urteil: Kompletter Umbau ist keine Modernisierung

Der Bundesgerichtshof entschied in einem aktuellen Urteil, dass eine grundlegende Veränderung einer Mietsache durch bauliche Maßnahmen keine Modernisierungsmaßnahmen darstellen. Eine Duldung durch den Mieter kann daher nicht vorausgesetzt werden (AZ VIII ZR 28/17). Im vorliegenden Fall hatte eine Vermieterin eines Reihenhauses in Berlin umfassende Bauarbeiten beauftragt und von ihren Mietern verlangt, diese Maßnahmen zu dulden. Der [...]

weiterlesen


14Dezember 2017

Steuern & Finanzierung: Wohnriester: Bund stockt Fördermittel für 2018 auf

Die richtige finanzielle Vorsorge im Alter will gut geplant sein. Eine Möglichkeit ist die eigene Immobilie, die nach wie vor mit äußerst niedrigen Zinsen finanziert werden kann. Staatliche Zuschüsse bieten Kaufinteressenten zudem einen zusätzlichen Anreiz. Die Riesterförderung gehört zu den staatlich unterstützten Programmen, die 2018 weiter aufgestockt werden sollen. Wie die LBS Bayerische Landesbausparkasse aktuell mitteilt, [...]

weiterlesen


14Dezember 2017

Steuern & Finanzierung: Wohnriester: Bund stockt Fördermittel für 2018 auf

Die richtige finanzielle Vorsorge im Alter will gut geplant sein. Eine Möglichkeit ist die eigene Immobilie, die nach wie vor mit äußerst niedrigen Zinsen finanziert werden kann. Staatliche Zuschüsse bieten Kaufinteressenten zudem einen zusätzlichen Anreiz. Die Riesterförderung gehört zu den staatlich unterstützten Programmen, die 2018 weiter aufgestockt werden sollen. Wie die LBS Bayerische Landesbausparkasse aktuell mitteilt, [...]

weiterlesen


13Dezember 2017

Marktdaten: Vermieterbefragung 2017: Mieten bleibt attraktiv

Anders als im Rest der Europäischen Union gibt es in Deutschland derzeit mehr Mieter- als Eigentümerhaushalte. Dies teilt der Eigentümerverband Haus & Grund mit und veröffentlicht aktuelle Zahlen zur Vermieterbefragung 2017. Die Marktexperten sehen insbesondere das Engagement von privaten Vermietern als einen wesentlichen Grund an, warum Mieten in Deutschland so viel attraktiver ist als im [...]

weiterlesen


12Dezember 2017

Baubranche: Bautipp: Gemeinsame Baukontrolle von Eigentumswohnungen

Laut Verband Privater Bauherren e.V. werden Eigentumswohnungen derzeit häufiger verkauft als Einfamilienhäuser. Eigentümer schätzen die höhere Flexibilität und geteilte Verantwortung. Doch auch der Bau einer Eigentumswohnung kann gewisse Risiken mit sich bringen. Auch wenn der Bau an sich in der Regel vom Bauträger gesteuert wird, ist es ratsam, sich mit den Details bei der Baukontrolle zu [...]

weiterlesen


Bewerten Sie Georg Röder, Immobilien