Neuigkeiten von Georg Röder, Immobilien

13Juli 2017

Guter Rat: Mietpreisbremse: Online-Vergleich nicht immer seriös

Die Eigentümerschutzgemeinschaft Haus und Grund empfiehlt aktuell, nicht vorschnell auf Anschreiben von Online-Anbietern zu reagieren, die einen angeblichen Verstoß gegen die Mietpreisbremse aufzeigen. Laut den Marktexperten gibt es derzeit vermehrt Unternehmen, die einen Vermieter ohne Rechtsgrundlage rügen. Das Geschäftsmodell der Anbieter: Es wird überprüft, ob die vereinbarte Miete im Rahmen der Mietpreisbremse liegt. Bei Abweichung wird [...]

weiterlesen


12Juli 2017

Marktdaten: Weniger Wohnungen: Baugenehmigungen liegen 9 % hinter 2016

Wie das Statistische Bundesamt aktuell mitteilt, wurde von Januar bis April 2017 der Bau von 106.500 Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Wohnhäusern genehmigt. Dies bedeutet einen Rückgang von etwa neun Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt ist in den ersten vier Monaten 2017 bei den Neubauwohnungen in Wohngebäuden ein Rückgang von 5,9 Prozent bzw. 5.800 [...]

weiterlesen


11Juli 2017

Baubranche: Bautipp: Vor Einzug in Neubau das Haus ausreichend trocknen!

Die Zeitplanung für Neubauten wird immer knapper. Viele Bauherren warten sehnsüchtig auf den Tag des Einzugs und den Start in den eigenen vier Wänden. Dabei ist es wichtig, neugebaute Häuser mit frischem Putz und Estrich gründlich austrocknen zu lassen. Andernfalls kann ein verfrühter Einzug erhebliche finanzielle Folgen haben, warnt der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB). Wenn [...]

weiterlesen


10Juli 2017

Energieeffizienz: Klimawende: Info-Film zeigt Beispiel-Umstieg auf moderne Heizenergie

Wie funktioniert der Umstieg auf eine umweltschonende Heizungsanlage? Am Beispiel der dreiköpfigen Familie Reis aus Berlin hat der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) und Zukunft ERDGAS e.V. die private Klimawende dokumentiert. Dabei begleitete ein Kamerateam die Familie vom ersten Beratungsgespräch mit den Handwerkern bis hin zur Inbetriebnahme der neuen Heizung. Der Film zeigt, wie die alte Ölheizung [...]

weiterlesen


09Juli 2017

Mieten & Vermieten: Tiere im Haus: Was erlaubt ist und was nicht

Haustiere gehören für viele Menschen als vollwertige Familienmitglieder zum täglichen Leben dazu. Doch immer wieder gibt es rechtliche Auseinandersetzungen, wenn es um die Haltung von Tieren in Mietobjekten geht. Der LBS-Infodienst hat die wichtigsten Entscheidungen nun aktuell zusammengefasst. Grundsätzlich müssen zwei Auflagen erfüllt sein, um eine Tierhaltung in Mietshäusern zu erlauben. Vermieter und Nachbarn dürfen dadurch [...]

weiterlesen


06Juli 2017

Steuern & Finanzierung: Homeoffice: So setzen Sie Ihr Arbeitszimmer von der Steuer ab!

Hauseigentümer, die zu Hause wohnen und arbeiten, können ihr Arbeitszimmer bereits jeher steuerlich geltend machen. Doch der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland weist nun aktuell auf eine Neuerung im Steuerrecht hin. Wenn mehrere Personen gemeinsam ein häusliches Arbeitszimmer nutzen, kann jetzt jeder von ihnen seine Aufwendungen hierfür bis zur Höchstbetragsgrenze von 1.250 Euro einkünftemindernd geltend [...]

weiterlesen


05Juli 2017

Marktdaten: Immobilienpreise - boomen in der Stadt, sinken auf dem Land

Immobilien in großen Städten und Ballungszentren werden immer beliebter. Dagegen sollen Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen auf dem Land an Wert verlieren. Das hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung Berlin (DIW) in einer aktuellen Studie festgestellt. Bis 2030 prognostizieren die Marktexperten bei Eigentumswohnungen in einem Drittel aller Kreise und kreisfreien Städte einen Preisverfall um mehr als [...]

weiterlesen


04Juli 2017

Baubranche: Baumuster geprüft: Neues Label für Allergiker-geeignete Produkte

Laut Informationen der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (GBG) leidet heute jeder Dritte an allergischen Reaktionen. Nicht selten werden diese auf Belastungen durch technische Geräte, schlechte Raumluft oder auch bestimmte Baustoffe zurückgeführt. Ein neues Zertifikat soll insbesondere Allergiekern eine zuverlässige Entscheidungshilfe bieten. Mit der VDI-Richtlinie 6022 Blatt 5 „Raumlufttechnik, Raumluftqualität - Prüfung von Produkten mit besonderer Eignung [...]

weiterlesen


Bewerten Sie Georg Röder, Immobilien