Neuigkeiten von Georg Röder, Immobilien

03Mai 2017

Marktdaten: Mangelware: Zu wenig altersgerechte Wohnungen in Deutschland

Nach Einschätzung des Verbands baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen (vbw) werden in der Bundesrepublik zu wenig altersgerechte Wohnungen gebaut. Dabei wird barrierefreies Wohnen in den kommenden 15 Jahren eine immer wichtigere Rolle bei der Immobiliensuche spielen. Den Marktexperten zufolge könnte eine Lockerung der Bauvorschriften erheblich zu einem Aufwärtstrend beitragen. Beispielsweise könnte die Vorgabe, für jede von Senioren [...]

weiterlesen


02Mai 2017

Baubranche: Bautipp: Einfache Lagerkeller technisch simpel halten

Ein Neubauprojekt bringt viele Fragen und Entscheidungen mit sich. Ein großes Thema, das viele Bauherren lange beschäftigt, ist das Kellergeschoss. Ist die Entscheidung gefallen, bleibt die Frage nach der Nutzungsart. Denn wie der Verband Privater Bauherren e.V. aktuell mitteilt, gibt es verschiedene Auflagen für unterschiedliche Flächen. Wer beispielsweise den Keller zum Wohnen ausbaut, braucht die entsprechenden [...]

weiterlesen


01Mai 2017

Facility Management: Gemeinschaftsgärten: Das sollten WEG-Mitglieder beachten

Für Wohnungseigentumsgemeinschaften (WEG) gibt es bei einigen Themen rechtliche Besonderheiten, die es zu beachten gilt. So auch die Pflege und Instandhaltung des Gemeinschaftsgartens, der in der Regel von allen Mitgliedern unabhängig von der Größe des Eigentumsanteils genutzt werden darf. Dementsprechend sind auch alle Eigentümer gemeinsam für die Unterhaltung und Pflege zuständig. Darauf weist der Eigentümerverband Haus [...]

weiterlesen


27April 2017

Guter Rat: Gartensaison 2017: Jetzt starten und Steuern sparen!

Mit den steigenden Temperaturen beginnt für Hausbesitzer wieder die Gartensaison. Das bedeutet: Kleinere Schäden durch Schnee und Frost müssen beseitigt werden, Bäume und Sträucher beschnitten und Beete neu angelegt werden. Der Hauseigentümerverband Haus & Grund weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Hausbesitzer attraktive Steuervorteile nutzen können, wenn sie die Arbeiten gut planen. Grundsätzlich bietet das [...]

weiterlesen


26April 2017

Marktdaten: Heizen wird günstiger: Kosten in 2016 um 14 Prozent gesunken

Wie der Deutsche Mieterbund (DMB) mitteilt, fiel die Bilanz der Heizkostenabrechnungen 2016 für viele Mieterhaushalte überaus positiv aus. Bei nahezu jedem zweiten Haushalt konnten deutlich geringere Heizkosten oder sogar Rückzahlungen festgestellt werden. Die Höhe der Einsparungen sei hierbei abhängig von der Art der Heizung sowie dem individuellen Heizverhalten der Mieter. So konnten Mieter einer ölbeheizten Wohnung [...]

weiterlesen


25April 2017

Baubranche: Bautipp: Anspruch auf Herausgabe von Unterlagen kommt 2018

Der Verband Privater Bauherren e.V. teilt aktuell mit, dass die Herausgabe von Bauunterlagen nun geltendes Recht wird. Mit Inkrafttreten des neuen Bauvertragsrechts am 01.01.2018 werden Unternehmen dazu verpflichtet, Bauherren die Pläne zu ihrem Neubau auszuhändigen. Bislang lag die Entscheidung bei den Unternehmen, ob sie ihren Auftraggebern die Unterlagen überlassen oder nicht. Die Bauexperten begrüßen die Gesetzesänderung [...]

weiterlesen


24April 2017

Energieeffizienz: Mieterstrom: BSW-Solar geht Neuregelung nicht weit genug

Ende März hat das Bundeswirtschaftsministerium einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der eine stärkere Beteiligung von Mietern in Bezug auf die Nutzung von Solarstrom vorsieht. Noch in der laufenden Legislaturperiode soll die derzeitige Benachteiligung abgeschafft werden, so dass Mieter die Kosten für die Energiewende nicht überproportional tragen müssen. Nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) zielt der Entwurf zwar in [...]

weiterlesen


23April 2017

Facility Management: Urteil: Jahresabrechnung unter Vorbehalt nicht zulässig

In einem aktuellen Urteil hat das Landgericht München entschieden, dass Jahresabrechnungen einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) nicht unter Vorbehalt von Korrekturen beschlossen werden können (AZ 36 S 22442/15 WEG). Im vorliegenden Fall hatte ein Eigentümer gegen die Beschlüsse einer WEG geklagt, da diese die Abrechnungen für 2012 und 2013 jeweils mit dem Passus „Gegebenenfalls noch vorzunehmender Korrekturen sind [...]

weiterlesen


Bewerten Sie Georg Röder, Immobilien