Leben & Wohnen: Test: wie sicher sind Lichterketten?
30November 2018
Alle Jahre wieder werden sie herausgeholt und sorgen in der Weihnachtszeit am Tannenbaum für eine festliche Stimmung. Lichterketten gehören zu Weihnachten einfach dazu und gelten allgemein als sehr sicher. Doch stimmt das überhaupt? Der TÜV Rheinland ist dieser Frage im Lichterketten-Test nachgegangen.
Und das Ergebnis ist durchaus überraschend. So stellten die Tester fest, dass es sich bei den meisten Lichterketten um Ware mit minderwertiger Qualität aus dem asiatischen Raum handelt und viele die deutschen Sicherheitsbestimmungen nicht einhalten. Die Folgen können unter anderem eine erhöhte Feuergefahr sowie Stromschläge sein.
Der TÜV Rheinland empfiehlt daher, nur Lichterketten zu kaufen, die ein GS-Prüfzeichen besitzen und mit LEDs betrieben werden. Denn diese Leuchtdioden verbrauchen nicht nur weniger Energie, sondern werden auch nicht so heiß wie alte Lichterketten.
Quelle: TÜV Rheinland
© photodune.net
Das könnte Sie auch interessieren
-
22. Februar 2019
Endlich keine Miete mehr zahlen und Eigentum besitzen: Für 84 Prozent der Deutschen [...]
lesen -
21. Februar 2019
Guter Rat: Wie Eigentümer ihr Haus gegen Blitzeinschläge schützen können
Verfügt eine Immobilie über keine Blitzschutzanlage, kann bei einem Blitzeinschlag ein hoher Sachschaden [...]
lesen -
20. Februar 2019
Marktdaten: Neue Studie zeigt, in welchen Städten die Baulandpreise explodieren
Die Preise für Immobilien in Deutschland kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach [...]
lesen