Marktdaten: Mangelware: Zu wenig altersgerechte Wohnungen in Deutschland
04Mai 2017
Nach Einschätzung des Verbands baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen (vbw) werden in der Bundesrepublik zu wenig altersgerechte Wohnungen gebaut. Dabei wird barrierefreies Wohnen in den kommenden 15 Jahren eine immer wichtigere Rolle bei der Immobiliensuche spielen.
Den Marktexperten zufolge könnte eine Lockerung der Bauvorschriften erheblich zu einem Aufwärtstrend beitragen. Beispielsweise könnte die Vorgabe, für jede von Senioren genutzte Wohnung zwei Fahrradstellplätze einplanen zu müssen, durchaus entfallen. Flexible Lösungen, die Hand in Hand mit der Bauwirtschaft erarbeitet werden, hält der Branchenverband dagegen für sinnvoll.
Auch die Baukosten sind laut vbw ein wesentlicher Faktor für Investoren und Bauunternehmen. Eine Senkung der Kosten hätte dem Verband zufolge im Rahmen eines generell größeren Bauvolumens ebenfalls einen Anstieg der Investitionen in seniorengerechte Wohnungen zur Folge.
© Fotolia.de / KlausWagenhaeuser
Das könnte Sie auch interessieren
-
26. Januar 2021
Wasserkosten und Wasserverbrauch:
Das Vergleichsportal Verivox stellt auf seiner Internetseite Tipps rund um das Thema Wasserverbrauch [...]
lesen -
25. Januar 2021
Urteil: Prozesskosten wegen Baumängeln am Eigenheim müssen gezahlt werden:
Eine Ehepaar aus der Südpfalz beauftragte im Jahre 2015 ein Massivbau-Unternehmen mit dem [...]
lesen -
22. Januar 2021
Ab Januar 2021 sind in deutschen Wohnungen und Häusern Rauchwarnmelder Pflicht. Die Stiftung [...]
lesen